Am letzten Wochenende hatten wir zwei Tage in der Werkstatt. Da wir aber mit den groben Sachen weitestgehend fertig sind, kommen wir jetzt zu den etwas kniffligeren und zeitauswendigeren Dingen.
Es begann mit einem Kampf gegen den Motorständer, den Pascal zum Glück gewann. Wobei wir sagen müssen, dass bei einem Motorgewicht von ca. 340kg auch ein günstiger Motorständer, der für 570kg ausgelegt ist, nicht so kämpfen und sich verbiegen solte.
Jens (der Hof-Chef) hat uns freundlicherweise seine Sandstrahlkabine zur Verfügung gestellt.
Neben der coolen Kabine hat uns Jens auch seinen Kompressor geliehen und wir konnten beide zusammenschließen und hatten somit einen sehr guten und gleichmäßigen Druck.
Das oberste Ziel war allerdings den kompletten Frontrahmen auseinander zu nehmen. Also mussten die Federn raus (die sich ziemlich gewehrt haben) und anschießend alle Buchsen der Aufhängung.
Der Vorbesitzer musste einen großen Teil des Kofferraumblechs neu einschweißen. Neben den sehr schlecht geschliffenen Schweißnähten wurden die Bleche leider nicht schließend an der Karosserie befestigt und dadurch konnte viel zwischen den Spalt rutschen.
Also haben wir die Beche links und rechts abgeflext und fanden darunter das erste Mal Fusch am Camaro.
Außerdem haben wir uns noch die Hinterachse vorgenommen.
 |
Der Motor auf dem etwas schwachen Motorständer |
 |
Die Hinterachse haben wir zusammen auf die Werkbank gehieft, wo Pascal sie dann auseinandergenommen hat |
 |
Das Öl wird natürlich abgelassen und durch neues ersetzt |
 |
Vielen Dank nochmal an Jens für die Sandstrahlkabiene |
 |
Doppel-Kompressor-Power |
 |
Ein Blick durch das Fenster der Kabine |
 |
Das erste gestrahlte Teil |
 |
Hier ein schöner Vergleich zwischen gestrahlt und nicht gestrahlt |
 |
Der Unterschied ist jedesmal einfach schön anzusehen |
 |
Pascal kümmerte sich, während ich den Kofferraum gemacht habe, um den Frontrahmen |
 |
Dabei hilft ihm der Schlagschrauber :) |
 |
Die Räder, die Bremsanlage und die Scheiben sind ab |
 |
Die gespannte Feder liegt mit den A Arms auf der Werkbank und kann zerlegt werden |
 |
Der Abzieher war nicht die effektivste Weise die Buchsen zu entfernen, aber wir haben es doch noch geschafft |
 |
Die komplette Lenkung ist raus und muss noch auseinander genommen werden |
|
|
 |
Vor dem Schleifen und Flexen haben wir natürlich den Himmel entfernt |
 |
Vor dem Lackieren des Innenraums habe ich den Boden von den Resten des Teppichs befreit und ihn etwas angeschliffen |
 |
Hier sieht man das rausgetrennte Stück und den darunter "verbauten" Bauschaum |
 |
Hier kann man den leichten Rost sehen, der unter dem Bauschaum entstanden ist |
 |
In dem Loch habe ich eine Menge Kleingeld gefunden |
 |
Das befand sich in dem Bauschaum: Eine Rechnung von 1987 :) |
 |
Ein bisschen mit der Schleifscheibe bearbeitet |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen