Diese Woche kommt der Eintrag etwas später als sonst, aber ich habe vorher keine Zeit gefunden.
Also heute alles vom Einsatz am Sonntag.
Der Tag fing an mit einem Besuch bei Christian (http://www.zollschrauben.indupla.de/), dort haben wir uns mit einer Vielzahl an Steckern, Steckerinnereien und allem was man für die weitere Verkabelung braucht eingedeckt.
In der Werkstatt hat sich Pascal gleich mal an die Kabel für die Lima gemacht, um mal auszuprobieren wie gut das Crimpen läuft.
Ich habe mich daran gemacht die neu angekommennen Sachen auszupacken und zu sortieren. Dann habe ich mich daran gemacht die zweite Farbschicht auf das Lautsprechergehäuse zu sprühen.
Als alles getrocknet war habe ich die Boxen eingebaut und die Abstandhalter auf das Gehäuse geklebt.
Zu guter Letzt verschwanden die Lautsprecher unter dem Armaturenbrett.
Pascal hat nach der Lima-Verkabelung versucht die Kabel, die zum Zündschloss gehen, zu verlängern (die Originalen vom Kabelbaum sind viel zu kurz, wo auch immer die denken, dass das Zündschloss ist)
Löten hat nicht wirklich funktioniert, Lüsterklemmen kamen erst gar nicht in die Tüte und die Quetschverbindungen haben auch nicht zur vollen Zufriedenheit gehalten.
ALSO haben wir einfach die neuen Steckverbindungen verbaut und diese mit Schrumpfschlauch umhüllt, damit alles isoliert ist.
Um die Verkabelung fertig zu machen, habe ich noch schnell den Relaisehalter gestrahlt und lackiert und den Stecker vom Zündschloss schon mal lackiert.
Das große Ziel des Tages war aber endlich den Wärmetauscher einzubauen und dann das Lüftergehäuse zu verbauen, damit auch der Kotflügel wieder angebaut werden kann.
Den Austausch des Wärmetauschers habe ich übernommern. Zuvor hatte ich noch das Wärmetauschergehäuse lackiert, da dieses noch zwei verschiedene Blautöne und das originale Schwarz hatte.
Den Einbau haben Pascal und ich zusammen gemeistert, wobei leider die Dichtung zwischen Defrostgehäuse und Wärmetauschergehäuse nur eingebaut werden kann, wenn das Wärmetauschergehäuse noch nicht fest geschraubt is,t was es natürlich schon war: Also wieder abbauen...
Leider habe ich dieses mal das Fotografieren etwas schleifen lassen, also Sorry für wenig informative Bilder.
 |
Viele schöne Sachen von http://www.zollschrauben.indupla.de/ |
 |
Das erste gecrimpte Kabel |
 |
und genau so sollen die Kabel aussehen, wenn sie fertig sind: Mit Schrumpfschlauch über der gecrimpten Stelle |
 |
Zweite Schicht: Dieses Mal matt schwarz |
 |
Bereit zum Einbau und 4 Schrauben habe ich mir einfach mal gespart, wo sollen die Lautsprecher auch hin :) |
 |
Hoffentlich können wir demnächst mal hören, ob doch irgendwas klappert oder schnarrt |
|
|
|
|
 |
Sauber gestrahlt |
 |
Rostschutzhaftgrund drauf |
 |
und wieder frisch wie der junge Morgen |
 |
Die ersten Verlängerungen sitzen (leider habe ich kein fertiges Bild mit Schrumpfschlauch) |
 |
Hier die zwei Kabel des Wischers |
 |
So kann das nicht eingebaut werden! |
 |
Nicht das Schönste, was ich lackiert habe, aber wenigstens einheitlich schwarz |
 |
Lüfter sitzt mit neuen Schrauben wieder auf dem Gehäuse |
 |
Der alte Wärmetauscher ist kaputt und wurde ersetzt |
 |
Auch ein paar neue Dichtungen wurden verbaut; leider hab ich auch davon keine Fotos gemacht |
 |
Aber das schöne Endergebnis habe ich fotografiert :) |
 |
Die Schalter hat Pascal noch angebaut, ich hatte schon vor längerem neue gekauft |