Sonntag, 12. Oktober 2014

36. Schraubertag: Kabelbaum, Gewebeschlauch, Sortieren, Kleinkram

Am heutigen Schraubertag haben wir uns wieder dem Kabelbaum gewidmet.
Da das Sortieren und Überziehen von dem Gewebeschlauch eine Ein-Mann-Aufgabe ist, habe ich mich währenddessen ein bisschen an den Kleinkram gemacht.
Pascal hat also den vorderen Kabelbaum gemacht und diesen mit dem Gewebeschlauch überzogen.
So sieht der ganze Kabelbaum schön einheitlich aus und ist zusätzlich noch geschützt.
Überall wo ein Kabel aus dem Hauptstrang zu einem Abnehmer muss, hat Pascal den Gewebeschlauch so "aufgebogen", dass er das Kabel rausziehen und zum Verbraucher legen kann.
Für die Strecken mit nur 1-3 Kabeln haben wir nochmal einen separaten kleineren Gewebeschlauch benutzt.
Die Enden der Gewebeschläuche wurden mit einem Schrumpfschlauch befestigt.
Zwischendurch war immer viel gemeinsames Nachdenken gefragt, wo welches Kabel am besten lang gelegt wird, für was welches Kabel überhaupt benutzt wird oder umfunktioniert wird und natürlich das Interessanteste: Wie werden die RS-Scheinwerferklappen verkabelt.

Ich habe mich, wenn ich nicht Pascal beim Nachdenken, Kabelziehen oder Durchmessen geholfen habe, um Kleinkram gekümmert.
Ich habe zum Beispiel die Mittelkonsole wieder zusammengebaut, die ich bisher noch nicht zusammengeschraubt hatte, habe drei große Unterlegscheiben lackiert, alle Schraubenkisten ausgepackt und im Regal sortiert und noch weitere kleine Dinge.

Nach dem Mittag haben wir wieder Besuch von Frederik bekommen, der ein paar Teile bei uns gestrahlt hat.
Wir haben uns jetzt an den Innenraum gemacht und dort sortiert: Was kommt in die Mittelkonsole, was kommt an die Lenksäule, und was wird nicht mehr benötigt etc...


Der Weg zum Anlasser ist schon mal mit Gewebeschlauch überzogen
Und hier ist die Leitung für den Scheibenwischer


und hier der Weg zu den Scheinwerfern



Die Abzweigung zur Lima und dem Temperatursensor ist gebaut
Das Kabel wird schön unter den Kotflügel gelegt


und hier kommt die Leitung elegant von der Seite :)
Nachdem alles sitzt, bekommt das Ende einen Schrumpfschlauch
Auch die Leitung zur Batterie und den Lampen auf der Beifahrerseite sitzten mit Abzweigung zum E-Lütfter und der Hupe
Das sieht zwar immer noch aus wie Kraut und Rüber, hat aber ein System


gar nicht mehr so viele Schrauben wie ich dachte

der Sensor für die Bremslichter sitzt auch wieder


Chrome-Optiklack sieht schon irgendwie lustig aus


Wenn bis nächste Woche die Lieferungen aus den Staaten kommen, werden wir endlich den Tank unter den Wagen bringen, den Wärmetauscher mit Gehäuse und den zweiten Kotflügel anbauen. Den brauchen wir auch, um endlich die Batterie dort hinzustellen, wo sie hingehört.
Nebenbei werden wir noch den Kabelbaum so nach hinten verlegen wie wir es vorne getan haben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen