Diesen Mittwoch waren wir wieder schrauben.
Leider musste ich abends noch arbeiten, also war es kein langer Tag und die vielen Anrufe zwischendurch haben nicht zur Produktivität beigetragen.
Pascal hat begonnen sich nochmal gedanklich mit dem Kabelbaum zu beschäftigen.
Währenddessen habe ich mich daran gemacht ein paar neue Teile zu verbauen.
Zuerst habe ich den neuen Temperatur Fühler verbaut, der dann irgendwann an die Instrumente in der Mittelkonsole angeschlossen wird.
Dann habe ich mich an die Hardyscheibe gemacht und diese gewechselt.
Dann haben wir beschlossen, dass als nächstes eigentlich die Lenksäule angebaut werden muss.
Nachdem wir versucht haben diese zusammenzusetzten und irgendwie kläglich gescheitert sind, haben wir das vertagt und uns zur Hausaufgabe gemacht ein wenig die Bücher zu wälzen und es später nochmal zu probieren.
Nach der Mittagspause haben wir dann entschieden, dass wir für die Moral etwas an Lackteilen verbauen müssen :)
Also haben wir die Radhäuser verbaut. Endlich stehen die nicht mehr so dumm in der Ecke rum.
Dann haben wir noch den Kotflügel von der Fahrerseite verbaut. Der auf der Beifahrerseite muss noch warten, da dort zuerst noch das Lüftergehäuse hin muss.
Das Anbringen des Kotflügels war etwas fummelig und funktionierte auch nur nachdem wir den Radlauf nochmal abgebaut, ihn direkt an den Kotflügel geschraubt und dann beides mit einen Mal montiert haben.
Mit dem Camaro Chrome Schriftzug und der Chevy Flag sieht das Blau noch besser aus.
Der weitere Schlachtplan ist, dass wir zuerst alles am Amaturenbrett zusammenbauen, um von dort aus die Kabel zu verlegen. Pascal hat sich schon eine Decke gesucht, da er einige Stunden unter dem Armaturenbrett verbringen wird :)
Da noch Zeit war, haben wir gleich angefangen und das Handschuhfach eingebaut und das Radio schon mal an Ort und Stelle gebracht.
Der neue Temperatursensor |
Die alte Hardyscheibe haben wir einfach mitlackiert, also musste sie erneuert werden |
und da sitzt auch schon die neue an ihrem Platz |
Der Kotflügel sitzt für's Erste |
Die Embleme sehen einfach geil aus |
Da fehlt zwar noch einiges vorne, aber man kann schon erkennen, dass der Wagen gut tiefliegt und eine super Keilform bekommt |
Und wieder eine Fläche, die sich schließt |
Knöpfe, Blende und dann gibt es wieder die KOL aus dem Radio :) |
Am Sonntag werden wir weiter das Armaturenbrett zusammenbauen und vielleicht den Tank unter den Wagen befördern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen