Sonntag, 22. März 2015

56. Schraubertag: Bremsen, Mittelkonsolenverkabelung, Anlasser

Lang ist es her, aber ich lebe noch.
Die letzten Wochen waren sehr stressig, deswegen bin ich nicht zum Schreiben gekommen.
Dieser Beitrag zeigt nun den Schraubertag von vor drei Wochen. 
Die letzten zwei Wochen war Pascal in Frankfurt und ich durfte arbeiten, aber gestern waren wir schon wieder schrauben.
Da die beiden Tage aber nicht viel miteinander zu tun haben, mach ich zwei getrennte Beträge daraus.

Da alles etwas länger her ist, fällt der Beitrag etwas kürzer aus.
Pascal hat sich die Woche zuvor noch ein bisschen über die Bremse erkundigt und hat gleich angefangen die Bremse neu enzustellen.
Die Kolben waren bei der hinteren Bremse einfach so weit von der Bremsscheibe entfernt, dass einmal bremsen nicht ganz gereicht hat und dadurch war auch das Pedalgefühl nicht optimal.
Also mittels Schraube am Bremssattel die "Kolbenvorspannung" verkleinert und das Gefühl der Bremse war erheblich besser.
Zwischendurch noch viel Gekämpfe mit dem tropfendem LineLock und öfer mal Entlüften der Bremse.

Ich habe mich weiter um die Mittelkonsole gekümmert und die Schalter verkabelt und eingebaut.
Alles funktioniert genau so wie gewollt und auch die Beleuchtung für die Schaltkulisse ist wieder einsetzbar.

Leider hat der Anlasser den Geist aufgegeben. Zwischendurch hat man das Gefühl, dass der Anlasser einfach durchdreht. Die Zahnräder passen aber und sind in Takt.
Pascal hat ihn auseinander gebaut, gesäubert und geguckt, aber leider war nicht wirklich was zu finden, also muss ein neuer her....

Ich wollte noch ein bisschen Chrom an den Wagen bringen, doch leider stellte sich heraus, dass die unteren RS Zierleisten in einem saumäßig schlechtem Zustand ist.
Ich wusste, dass sie nicht mehr top sind, aber so schlecht hatte ich sie nicht in Erinnerung. Sei es wie es ist, so kommen sie nicht mehr an das Auto, neue sind bestellt.

Rücksitzleiste ist wieder angebaut

Wie Pascal unter dem Armaturenbrett, habe ich die Verkabelung der Masse und des Plus mit Hilfe einer Schraube und der Ringösen gemacht.




Am Ende leuchten die Schalter natürlich nur, wenn sie gedrückt sind, aber für das Bild auch mal alle...




Man sieht, dass der Anlasser schon bessere Zeiten erlebt hat

Aber auch nach der Grundreinigung funktioniert er nicht besser

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen