An diesem Sonntag ging es dem Scheibenrahmen an den Kragen.
Leider
ist das neue Blech noch nicht gekommen, was aber auch nicht so schlimm
war, da wir es heute nicht geschafft hätten das Blech anzubringen.
Der Plan war es das obere Blech, was vom Scheibenrahmen bis zum Amaturenbrett geht, auszuwechseln.
Dazu hat Pascal erst einmal das Blech an der Stelle getrennt, wo es zum Innenraum geht und zum Amaturenbrett wird.
Anschließend hat er die Schweißpunkte gesucht und sie aufgebohrt.
Daruter
saß der Rost und leider wurde uns schnell klar, dass es nicht nur das
obere Blech ist, was wir austauschen müssen, sondern auch noch die Lage darunter.
Nach dem Pascal angezeichnet
hatte was entfernt werden muss und er das erste Teiel rausgetrennt hat, mussten wir wieder feststellen, dass es nicht nur Stückchenweiße, sondern
das komplette Blech neu zurechtgebogen und eingeschweißt werden muss.
Pascal
hat das Blech in vier Sektoren aufgeteilt und sich nach und
nach Schablonen aus Pappe gebaut und diese dann auf das Blech übertragen und
dann angeschweißt.
Das war eine ziemliche Fummelarbeit, aber Pascal hat wieder einmal gezeigt, dass er es einfach drauf hat.
Da dieser Job eine Einmann-Arbeit ist, habe ich mich um andere Dinge gekümmert, um den Wagen fertig für den Lackierer zu machen.
Zuerst
habe ich allerdings das Vent Window bearbeitet und die Scheibe aus dem
Rahmen gebaut und dann noch die Chromumrandung, die direkt an der
Scheibe ist, abgemacht.
Anschließend habe ich alle Dichtungen entfernt und es entfettet. Nun ist es fertig und kann neu verchromt werden.
Bei
dieser Arbeit ist mir aufgefallen, dass man den Shifter eigentlich auch
neu verchromen könnte und so habe ich auch ihn auseinandergebaut.
Da die Bremssättel auch in Wagenfarbe lackiert werden sollen, habe ich diese von allem was nicht lackiert werden soll befreit.
Die Lenksäule musste auch noch auseinandergebaut werden, um lackiert werden zu können.
Um
für Mittwoch bereit zu sein, habe ich noch einige Teile geputzt und
letzte Schrauben entfernt, damit diese nicht mit lackiert werden.
Zu guter letzt habe ich, auf Wunsch des Lackieres, noch die Hinterachse in
Stretchfolie eingepackt, damit die schön neu lackierte Achse kein
Farbnebel abbekommt.
 |
Der Ausgangszustand |
 |
Man kan schon erkennen, dass unter dem Blech nichts gutes ist |
 |
Der Schnitt ist gemacht jetzt muss das untere Blech ab |
 |
Stück für Stück kommt das Blech ab. |
 |
Schön zu erkennen sind die aufgebohrten Schweißpunkte |
 |
Links ohne Blech aber geschliffen, rechts ohne schleifen. |
 |
Zuerst wollte Pascal nur Teile austauschen doch leider war auch unter diesem Blech Rost und so hat er alles abgemacht und neu eingeschweißt, so sind auch die Löcher vom Bohren weg. |
 |
Das erste Blech ist bereit zum Einschweißen |
 |
Die dritte Lage Blech war dann zum Glück noch intakt und wir konnten, nachdem wir diese Lage sauber geschliffen haben, das neue Blech draufschweißen. |
 |
Beim Einschweißen des Mittelstücks |
 |
Nur noch das Linke Stück dann ist es fertig |
 |
Noch ist alles nur gepunktet, das wir sich aber nächsten Dienstag ändern |
 |
Und hier sieht man Pascals Tageswerk |
 |
So sollte es auch die nächsten 47 Jahre halten |
 |
Die Dichtung vom Vent Window ist raus |
 |
Natürlich kommt diese nicht wieder rein. |
 |
Zum Ausbauen der Scheibe habe ich die Niete an der Halterung ausgebohrt, so konnte man das Fenster runterdrücken und aus der Fassung lösen |
 |
Hier der nackte Rahmen und die Fensterhalterung. Beides wird sicher genial aussehen, wenn es neu verchromt ist |
 |
Der Shifter ist vom Innenleben befreit und bereit für eine neue glänzende Hülle |
 |
Der Blinker ist ab |
 |
Nach einiger Frimelei habe ich die komplette Lenksäule auseinander nehmen können |
 |
Links im einbaufertigem, rechts im lackierbaren Zustand |
 |
Alles gut verpackt. |
 |
Der Haufen für den Lackierer wird immer größer! |
Am Dienstag werden wir noch einmal kurz reinkommen und den Rest des Bleches im Innenraum raus trennen, damit, wenn das neue Blech kommt, es sofort eingebaut werden kann. Außerdem muss noch der vordere Bremssattel fertig gemacht, die Löcher im Amaturenbrett zugeschweißt und der komplette Wagen muss noch ein wenig sauber gemacht werden.
Und dann kommt er am Mittwoch zum Lackierer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen