Montag, 24. März 2014

17. Schraubertag: Tank schleifen und abdichten, Mittelkonsole, Kleinteile sortieren und vorbereiten

Nach einer Woche Pause haben wir uns an diesem Samstag wieder zusammengefunden und weiter geschraubt.
Pascal hat sich den Tank vorgenommen und erst einmal ein altes Rohr, was wahrscheinlich mal zu einer seperaten Benzinpumpe geführt hat, abgeflext, das Loch zugeschweißt und wieder geschliffen.
Anschließend hat er den Tank mit der Drahtbürste abgeschliffen.
Nach gutem Durchschpühlen und anschließendem Trockenen hat er noch eine Dose Tank Sealer in den Tank geschüttet und alles gut "geschüttelt".
Ich bin guter Dinge, dass diese Maßnahmen ausreichen, um den Tank wieder zu dichten, da er nur leicht undicht war.
Ich habe währenddessen alle Teile aus dem Regal begutachtet, auseinandergebaut und sie auf den "Strahlen-" oder nur "Lackieren-Haufen" gelegt.
Anschließend wollte ich schon mal einige Teile strahlen, leider wollte die Kabine nicht so wie ich und nach vielem hin und her haben wir festgestellt, dass der Druck in der neuen "Kompressor-Verkabelung" nicht ausreicht.
Somit konnte ich nur wenige Teile strahlen.
Der Tank im Urzustand

Hier sieht man das abgeflexte Rohr

Und hier ist es zugeschweißt

Fertig geschliffen glänzt er wieder schön

Auch der Tank bekommt natürlich eine Brantho Kurrux Behandlung

Pascal hat sich eine Vorrichtung zum "Tank-drehen" gebaut.

Jetzt kann eine Woche der Tank Sealer auslaufen
Das Bremspedal habe ich auseinandergebaut. Es wird gestrahlt und bekommt ein neues Gummi
Das gleiche passiert mit der Feststellbremse

Und das wichtigste Pedal: das Gaspedal :)

Die Hupe ist zwar sehr rostig, aber sie funktioniert, also...
einfach Sandstrahlen und neu lackieren

Der Scheibenwischmermotor wird ebenfalls neu lackiert
Die Mittelkonsole ist auseinandergebaut und muss auch neu lackiert werden. Allerdings nicht mit Brantho, da es im Innenraum etwas mehr auf Optik ankommt und da gibt es schönere Lacke

Der "Chromrahmen" wird ordentlich poliert vor'm Wiedereinbau


Hier neben der Hupe das einzige gestrahlte Teil: Das Scheibenwischergestänge
Am letzten Mittwoch habe ich das neue Blech zum Lackierer gebracht und dabei gleich ein paar Bilder von den gemachten Radläufen gemacht.

Die zwei großen Löcher wurden mit einem neu eingeschweißten Blech geschlossen

Anschließend wurde alles verzinnt und sowohl von außen als auch von innen abgestrichen

Das neue Blech passt perfekt und ist wahrscheinlich schon eingeschweißt.
Am nächsten Wochenende ist Pascal nicht in der Stadt, also werde ich alleine in die Werkstatt gehen.
Dort werde ich mich ganz der Sandstrahlkabine hingeben und alles vorbereiten, damit demnächst wieder lackiert werden kann.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen