Am Mittwoch haben wir uns dem Lackieren gewidmet.
Zuerst wollten wir den Motor mit dem POR 15 Chevy Orange Motorlack lackieren.
Dazu hat Pascal noch die Ansaugbrücke abgebaut und den Motor komplett abgeklebt.
Die Ansaugbrücke, die Wasserpumpe und die Unterseite des Getriebes wollen wir ebenfalls in Chevy Orange lackieren (Der Getriebedeckel sieht einfach furchtbar aus, deswegen lackieren wir ihn gleich neu)
Also haben wir den Lack nach Anleitung mit dem von POR 15 angegebenen Verdünner verdünnt und sind an die Arbeit gegangen.
Es hat nur leider überhaupt nicht geklappt.
Der Lack hat überhaupt nicht gehalten und ist nur verlaufen.
Das war eine sehr enttäuschende Aktion, da ich extra den POR 15 Lack geholt habe, da er wesentlich besser sein soll als die Motorlacke von Mike and Franks.
Da wir uns nich 100% sicher waren, ob es nun am Lack liegt oder an uns haben wir beschlossen am Freitag das gleiche nochmal zu probieren, nur ohne Verdünnung.
Also um nicht ganz enttäuscht nach Hause zu gehen und um endlich mal voran zu kommen, haben wir uns an die Innenraumteile gemacht.
Diese habe ich abgeklebt und nochmal saubergemacht.
Anschließend haben wir die Teile grundiert und dann eine Schicht schwarzen Lack aufgetragen.
Heute haben wir uns sofort an den Motor gemacht. Die Hoffnung war klein, dass es vielleicht doch nur an der Verdünnung lag.
Aber: Ohne Verdünnung hielt der Lack und deckte auch sehr gut.
LEIDER war natürlich jetzt nicht mehr genug Motorlack da, sodass er nur für den Motor und die Ansaugbrücke ausgereicht hat und nicht wie geplant noch für die Wasserpumpe und den Getriebedeckel.
Also nochmal eine neue Dose kaufen und den Rest lackieren...
Als nächstes gab es für die Innenraumteile eine zweite Schicht schwarz.
Nachdem diese fingertrocken war, haben wir das Klebeband abgemacht, damit wir nicht die Farbe mit abreisen, wenn es durchgetrocknet ist.
Dann waren die Kickpanels, zwei "Dichtungen" und der Lüfterverteiler dran.
Dafür habe ich extra einen Bumperlack vom Lackcenter meines Vertrauens geholt, da die Kickpanels gut beansprucht werden, wollte ich da nicht mit normaler Farbe ran.
Der Bumperlack war ein Strukturlack, welcher beim Sprühen lustige Fäden gezogen hat.
Das Ergebnis sieht aber sehr gut aus.
Das einzig wahre Problem war, dass danach die Lackierpistole verklebt war.
Pascal hat sich daran gemacht diese dann einmal komplett auseinander zu bauen und zu putzen.
Währenddessen habe ich schon mal alle Teile, die wir am Sonntag mit Brantho besprühen wollen, aufgehängt, sodass wir nachdem sie lackiert sind, nicht suchen müssen wo wir sie hinhängen.
 |
Zuerst haben wir natürlich den Bereich zu Sascha mit einer Folie abgetrennt, um sein Auto nicht voll zu nebeln |
 |
Auch unsere Werkbank und unsere Regale haben wir abgedeckt. Der Camaro wurde natürlich immer rausgeschoben |
 |
Die Ansaugbrücke ist runter |
 |
Alles gut abgeklebt und bereit |
 |
Alles verläuft und nichts deckt richtig |
 |
Nach zwei Tagen trocknen sieht es richtig schlecht aus |
 |
Unverdünnt sieht das ganze zum glück sehr gut aus |
 |
Der Farbton sieht richtig klasse aus |
 |
Der Deckel wird nach Eintreffen der neuen POR 15 Dose noch einmal lackiert |
 |
Auch die Ansaugbrücke sieht nach dem ersten Lackierdurchgang schrecklich aus |
 |
Doch auch hier unverdünnt ein gutes Ergebnis |
 |
Die Umrandung der Scheinwerfer im Originalzustand |
 |
Grundiert |
 |
der erste Sprühgang |
 |
und fertig :) |
 |
Auch die Klappe in der Mittelkonsole wir lackiert |
 |
um die Struktur nicht zu zestören, haben wir alle Teile mit Schleifflies bearbeitet und nicht mit normalm Schleifpapier |
 |
Grundiert |
 |
und wieder schön schwarz |
 |
DIe Mittelkonsole wird auch lackiert |
 |
Die Mittelkonsole wird mit durchsichtigem Haftgrund vorbehandelt |
 |
Nach der ersten Schicht sieht es schon gut aus, es sind aber noch Stellen, die nicht 100% sind |
 |
Hier nach der zweiten Schicht |
 |
Und hier die zusammengesetzte Konsole. Wir haben noch mehr lackiert wie Aschenbecher, Radioblende etc. Aber ich kann ja nicht von allen Fotos hochladen :) |
 |
Die Teile für den Bumperlack hängen |
 |
Auch hier sind endlich die Überbleibsel der alten Lackierung weg |
 |
Man erkennt gut, dass die Innenraumteile auch mal türkis waren |
 |
Das sieht doch schon viel schöner aus |
 |
Alle Teile haben einen Draht zum Aufhängen und es sind eine Menge Teile |
 |
Bei Sascha durften wir wieder unsere Teile hinhängen |
 |
Auch auf unserer Seite hängen noch Teile rum |
Am Sonntag sind wir wieder in der Werkstatt und fangen an die ganzen gestrahlten Teile zu lackieren.
Den Fraitag darauf gibt es den zweiten Durchgang und dann sollten wir es für's Erste wieder mit dem Lackieren geschafft haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen