33. Schraubertag! Man man so viele Tage waren wir schon am Schrauben.
Langsam geht es in die heiße Phase, wir kommen immer mehr in die Richtung, dass wir bald mal ein selbstfahrendes Auto haben. Das wird noch dauern, aber man kann das Licht am Ende des Tunnels sehen.
Am Samstag ging es an den Kabelbaum, dafür ging der Wagen mal wieder aus der Werkstatt, ganz schön schwer mit Motor, und wir haben die Garage erstmal wieder sauber gemacht.
Dann haben wir auf dem Boden den alten Kabelbaum ausgebreitet, um uns an ihm zu orientieren.
Dann haben wir bei dem neuen Kabelbaum, der noch einmal in 4 kleine Kabelbäume unterteilt war, versucht herauszufinden welcher Strang nach vorne, welcher nach hinten geht und welcher unter dem Amaturenbrett bleibt.
Nachdem wir erst eine ganze Weile versucht haben mithilfe von einem Durchgangsprüfer die Kabel zuzuordnen, hat Pascal dann entdeckt, dass die Kabel beschriftet sind :)
Ab da war es dann doch etwas einfacher.
Nach der Klärung dieses Problemes haben wir uns noch Gedanken darüber gemacht wie wir den wesentlich kleineren Sicherungskasten an den Wagen bekommen und sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir eine Adapterplatte bauen müssen.
Während Pascal den Kabelbaum schon mal grob in Position gelegt hat, habe ich die Platte angefertigt.
Beim Sortieren haben Pascal und ich gleich geguckt welche Kabel wir nicht benötigen und diese hat er dann markiert.
Für die Platte habe ich zuerst die Maße von dem alten Sicherungskasten genommen, diese dann auf eine Pappe gezeichnet und die Skizze anschließend an die Stelle gehalten, wo die Platte hin soll.
Nachdem ich sicher war, dass alles passt, habe ich die Schablone auf das Blech, was ich für das Schweißen gekauft hatte, übertragen. Anschließend mit der Flex ausgeschnitten und mit der Schruppscheibe geschliffen.
Pascal hat dann von innen das Blech angehalten und ich habe von außen angezeichnet, wo die Löcher für die Schrauben sein müssen und wo das große Loch ist, an dem der ursprüngliche Sicherungskasten befestigt war.
Anschließend haben wir mit der Hilfe von Jens' Standbohrmaschine und seinem Stufenbohrer ein so großes Loch in das Blech gemacht, das alle Kabel problemlos durchpassen.
Danach noch ein Loch für die Plastikhalterung des Kabelbaumes und dann musste ich das Blech nur noch grundieren und lackieren.
Während des Trocknens haben wir unsere Hirne nochmal angestrengt und uns überlegt, wie wir die Lima umbauen auf eine one wire Lima und wie wir die Verkabelung mit den 3 Relais, die für das Licht und die Scheinwerferklappen benötigt werden, lösen.
Zum Schluss kam noch die Platte an den Wagen und die Kabel nach vorne schon mal durch das Loch.
 |
Draußen sieht er einfach noch besser aus |
 |
Der alte Kabelbaum voller Kabel, die keine Funktion haben |
 |
Wo für ist jetzt welches Kabel??? |
 |
Ahhh da steht's ja :) |
 |
Alles mit Aufkleber wird nicht mehr benötigt |
 |
Die Leitungen gehen nach vorne |
 |
Hier der kleine Sicherungskasten mit dem gekennzeichneten Dauerplus |
 |
Der alte Sicherungskasten |
 |
Die Maße des alten Sicherungskastens auf der Pappe |
 |
Die ausgeschnittene Schablone |
 |
Das sollte passen |
 |
Und da ist die zugeschnittene Adapterplatte |
 |
Die Löcher für die Schrauben an der Spritzschutzwand sind gebohrt |
 |
Das Loch für die Kabel wird immer größer |
 |
Vor der Lackieren noch kurz gucken, ob alles sitzt |
 |
Ganz wichtig: Gucken, ob alle Kabel durch passen |
 |
Mit Rostschutz-Haftgrund lackiert |
 |
Und noch zwei Schichten schwarz drüber |
 |
Hier ist alles zusammen gebaut mit Dichtgummi, der über Platte und Halter sitzt |
 |
Das sitzt doch perfekt, da sollte auch kein Schmutz oder Wasser durchkommen |
 |
Sieht doch so aus als wäre es nie anders gewesen |
Nächstes Wochenende ist Pascal in FF und ich werde alleine schrauben. Da für den Kabelbaum aber 4 Augen und zwei Hirne besser sind, werde ich mich um andere Dinge kümmern.
Unter anderem werde ich versuchen die Scheinwerferhalter neu zu lackieren, diese sehen einfach zu schlecht aus und es wäre schade, wenn alles neu und schön ist außer diese Halter. Den Halter für die Relais werde ich noch lackieren und vielleicht schon ein paar andere Teile anbauen, wenn eine von mir und Johannes erwartete Summit Lieferung kommt.