Letzte Woche habe ich es leider verpasst zu schreiben, aber das hole ich es jetzt nach.
Am Samstag haben Jens, Thomas, Sascha und ich uns um den Einbau des neuen Tores gekümmert.
Wobei man ehrlicherweise sagen muss, dass Jens und Thomas, die mit der Ahnung dabei waren, also Sascha und ich mehr oder weniger nur den Schutt weggeräumt haben :)
Es gibt aktuell zwar noch ein paar Probleme mit dem Stahlträger und deswegen schließt das Tor noch nicht komplett, aber auch das wird noch. Die Hauptsache ist das am Ende beide Autos unabhängig voneinander rein und raus fahren können.
 |
Das alte Fenster hat zwar für ein wenig Tageslicht gesorgt, war aber total kaputt und undicht |
 |
Langsam erkennt man, was wir vor haben :) |
 |
Ohne Stemmhammer würde die Wand noch stehen |
 |
Und weg ist die Wand |
 |
Ne ordentliche Ladung Schutt |
 |
Nachdem die richtige Breite erreicht war, kam der Rahmen rein |
Am Sonntag haben Jens und Thomas sich alleine um das Tor gekümmert und ich hatte endlich mal kompetente Hilfe in der Werkstatt in Form von Jule :)
Sie hat sich komplett um das Pinseln der gestrahlten Teile gekümmert, während ich mir einen Plan zur Verlegung der Bremsleitung an der Hinterachse gemacht habe.
Danke Jule für die tolle Hilfe!!!
 |
Jule bei der Arbeit |
Heute ging es dann endlich daran den Motor wieder einzubauen. Sascha war zum Glück als dritter Mann dabei und auch Johannes kam später noch vorbei, allerdings nur als Zuschauer, wobei er doch kurz mit geholfen hat zu schieben.
Wir haben uns überlegt, dass wir, statt den Wagen hin und her zu schieben bis wir unter dem Metallträger mit dem Flaschenzug sind, einfach den Frontrahmen abnehmen und diesen dann in die richtige Position schieben.
Also lösten wir zuerst den Frontrahmen und haben ihn so platziert, dass der Motor genau über dem Frontrahmen schwebt.
Um den Motor wieder einfach anheben zu können, haben wir uns wieder von Roy die Adapterplatte für die Ansaugbrüke geliehen.
Den Motor mit den neuen Motormounts auf den Frontrahmen abzusenken war recht simpel und hat ohne Probleme funktioniert. Schnell waren die zwei Schrauben dran, die den Motor an Ort und Stelle halten.
Anschließend ging es an den neuen Wandler. Diesen habe ich schon vor einiger Zeit gekauft. Er ist direkt von Summit und bietet etwas mehr Power als der alte.
Das Getriebe an den Motor zu bringen war etwas komplizierter, da sich das Einfädeln in der richtigen Position schwer machte.
Am Ende haben wir erst den Wandler auf das Getriebe gesteckt und dann beides zusammen an den Motor geschraubt. Der neue Getriebeträger hat zwar ein paar Kratzer abbekommen, aber das Brantho hat seinen Dienst getan.
Anschließend haben wir mit viel Kraft und etwas Zirkeln den Frontrahmen wieder unter die Karosserie befördert und fest geschraubt.
Pascal hat sich dann um die Anbauteile des Motors gekümmert (Riemenscheiben, Fächerkrümmer, Lüfterrad und neuen Ölmessstrab) und ich bin an meine Hinterradbremse gegangen.
Zuerst habe ich den Trägger für den Bremssattel rangeschraubt, dann folgte die neue sehr geile Bremsscheibe und dann der Bremssattel.
Leider war dann die Zeit zu knapp, um sich auch um die zweite Seite zu kümmern, deswegen wird das auf nächste Woche verschoben. Da werden wir auch die Bremsleitung hinten verlegen und uns um die Kühlerwand und alles, was dort schon angebracht werden kann, kümmern.
 |
Zuerst fand die Bremsleitung wieder ihren Platz am Frontrahmen |
 |
Alles frisch lackiert |
 |
Frontrahmen ist geputzt und ab von der Karosserie |
 |
Roy`s super Adapterplatte |
 |
Der Flaschenzug ist eine Leihgabe von Jens |
 |
und da hängt der Motor am Hacken :) |
 |
langsam wird er abgesenkt |
 |
Bis alles so sitzt wie es soll |
 |
die erste Idee um den Wandler mit Motor und Getriebe zu verbinden |
 |
Anders rum hat es dann funktioniert und alles sitzt |
 |
Ohne Anbauteile sieht der Motor richtig kelin aus |
 |
Der alte Ölfilter hat sich ziemlich gewehrt |
 |
Fächerkrümmer sind sowohl optisch als auch von der Performance-Seite der Hit |
 |
Als kleines Gimmick noch ein neuer verchromter Ölmessstab |
 |
Der Bremssattelhalter ist bereit |
 |
Gelocht und geschlitzt, optisch einfach geil |
 |
Und der Bremssattel ist wieder dran |
 |
Das Blau des Wagen und des Bremssattel passen doch gut zusammen |
 |
Da die Bremsscheiben zu groß für die 14 zoll Räder sind musste das alte Rad wieder ran (zum Glück sind ja noch zwei ganz) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen