Am Sonntag starteten wir damit erst mal liegengebliebene Sachen zu erledigen.
Während ich die neuen Schrauben einsortiert habe, hat Pascal das Getriebe noch festgeschraubt, den Motor richtig festgeschraubt und den Wandler festgezogen.
Da das Schrauben sortieren nicht lange dauerte, habe ich währenddessen noch die LiMa wieder angebaut.
Dieses mal habe ich aber den neuen verchromten Halter richtig angeschraubt. Das Problem dabei ist, dass der Keilriemen an der Servopumpe schleift. Ich besorge jetzt einen neuen etwas größeren Keilriemen für die Servopumpe, dann kommt diese weit genug runter und der Riemen von der LiMa schleift nicht mehr.
Dann ging es an die restlichen Anbauteile. Vergaser und Anlasser habe ich gründich gereinigt und sie mit Pascal angebaut.
Dann folgten der Zündverteiler und die Zündkabel. Mit den neuen Zündkabelhaltern sieht das richtig ordentlich aus.Wobei leider ein Kabel nicht lang genug ist und ich das neu kaufen muss.
Nach der Mittagspause ging es an den Kühlerrahmen und den dazugehörigen Kühler.
So sieht der Wagen wieder etwas vollständiger aus. Der E-Lüfter in unaufälligem Schwarz ist auch wieder an Ort und Stelle und wurde auch gleich getestet.
Um weiter die Regale zu leeren, wollten wir noch den Scheibenwischermotor anbringen. Natürlich haben wir ihn erst getestet bzw. versucht zu testen :)
Er lief natürlich nicht. Also hat Pascal sich an das Auseinanderbauen gemacht und leider war doch noch ein wenig Sand im Motor. Nach gründlicher Reinigung und ordentlichem Fetten lief der Motor wieder ohne Probleme. Es wurden dabei auch gleich die neuen Gummidichtungen verbaut, die ich zu Weihnachten bekommen habe.
Anschließend noch das Wischergestänge angebaut, mit dem Motor verbunden und fertig.
Zwischendurch haben wir uns noch ein bisschen um die Bremsleitung gekümmert, aber dazu hier nicht viel: Bilder sagen mehr als 1000 Worte...
 |
Die LiMa sitzt wieder und sieht gut aus (wobei eine verchromte schöner wäre) |
 |
ziemlich dreckig aber wir haben ja 12 neue Bremsenreiniger-Dosen :) |
 |
Ich verstehe nicht, wie der so dreckig werden konnte, er ist doch an einer geschützen Stelle: direkt über dem Boden :) |
 |
Der Vergaser sitzt und ist geputzt |
 |
Das Gasgestänge haben wir noch schnell lackiert, denn es sah nicht mehr gut aus |
 |
Und für den besonderen Touch bekommt der Kickdownkabelhalter Chevy Orange ab |
 |
sieht das ordentlich aus! |
 |
damit der Vergaser nicht vollstaubt, haben wir den Luftfilter raufgesetzt (ist optisch natürlich auch etwas schöner :)) |
 |
Der Kühlerrahmen sitzt wieder und sieht super aus |
 |
und jetzt mit Kühler und Lüfter |
 |
Löcher sind angezeichnet |
 |
Da die Muttern nicht mehr erreichbar sind, wenn die Kotflügel dran sind, hat Pascal die Muttern festgeschweißt |
 |
Alles sitzt |
 |
Bildunterschrift hinzufügen |
 |
Ich liebe es, wenn man alte Gummiteile einfach ersetzten kann |
 |
Der Wischermotor sitzt wieder. |
 |
Genauso wie das Gestänge |
Nächste Woche geht es weiter und wir machen uns an die Pedalerie und andere Kleinteile.
Leider geht es dann auch nicht mehr viel weiter, da die Versicherung immer noch nicht das Geld rausrückt.
Sehr sehr ärgerlich, aber ohne Moos nichts los und so ein neuer Kabelbaum, alle Dichtungen und ein Teppich für den Innenraum sind Anschaffungen, die man leider nicht mal nebenbei machen kann :(
Eine kleine Lieferung läuft noch mit der wir den Tank unter den Wagen bekommen, die Lenksäule einbauen können und die Instrumente ins Gehäuse bauen können.
Klasse das Ihr schon so weit seid.
AntwortenLöschen