An diesem Samstag waren wir wieder schrauben.
Allerdings war es ein etwas kürzerer Tag, da die Nacht davor das gute Wetter genutzt werden musste und bis nachts der Grill und die Konsole lief und der Besuch einfach nicht gehen wollte :)
Dazu hatten wir dann auch noch in der Werkstatt Besuch von meinem Arbeitskollegen David und einem Kommilitonen von Pascal. Besuch ist immer super, aber kostet auch Zeit, also erwartet nicht zu viel von diesem Schraubertag.
Die Woche über habe ich bei MNF eine neue 3/8 Benzinleitung gekauft und eine neue Dichtung für den Getriebedeckel.
Ich habe mich gleich um die Benzinleitung gekümmert. Da 3/8 nicht 3/16 sind, war ein einfaches Biegen mit der Hand unter dem Auto nicht möglich, also habe ich auf dem Hof nach und nach die Leitung nach der originalen Leitung gebogen. Eine ätzende Arbeit, aber der Tipp von Pascal, die alte Leitung an die neue zu kleben und so besser den überblick zu behalten, hat die Arbeit erleichtert.
Pascal hat sich um den Gaszug und das "Gaspedal" gekümmert.
Das Gestänge sitzt wieder und funktioniert auch im Zusammenspiel mit dem Kickdown.
Das Pedal für die Feststellbremse ist auch wieder eingebaut.
Der Getriebedeckel wurde zwar schon abgedichtet, nur leider habe ich alles so fest angezogen, dass die Korkdichtung gerissen ist. Ob sie wirklich undicht war, weiß ich nicht, aber bevor ich da Öl für 40€ reinkippe und merke, dass sie nicht dicht ist, gibt es für 7€ eine neue, dieses Mal sogar mit Getriebefilter.
Darum hat sich Pascal gekümmert und ich habe den Kühlerschlauch von seinem Überzug befreit. Das war eine absolute Fehlentscheidung, damals diese Überzüge zu kaufen, es sieht zwar an sich nicht schlecht aus, aber irgendwie auch billig. Wenn etwas mehr Geld da ist, kommen neue gute Überzüge.
Frederik, der Kommilitone von Pascal, ist auch ein Schrauber, zwar an alten Motorrädern, hat aber viel Ahnung und eine Drehbank. Er hat sich den Lichtmaschinenhalter angeguckt, der immer noch Probleme im Zusammenspiel mit dem Keilriemen und der Servopumpe macht. Leider wird das Abdrehen der Gewindestange nicht so leicht, da nach dem Drehen wahrscheinlich die Chromeschicht abplatzt.
Also mal gucken, was wir da so machen...
Der Anfang ist gemacht |
fast fertig |
und fertig |
und unterm Auto |
Kickdownhalter und Zug sitzen wieder |
Auch wenn es nicht so aussieht, das ist das Gaspedal (wobei das wirkliche Pedal noch kommt) |
Und auch der Gaszug sitzt |
Leider habe ich nur das als Bild von der Feststellbremse |
Auch die Wandlerabdeckung ist wieder an ihrem Platz |
Die Getriebekühlerleitung wurden geputzt und wieder verbaut |
Das war eine ätzende Arbeit und hat bestimmt eine halbe Stunde gedauert, immer Stück für Stück mit der Knipex |
Nächste Woche schrauben wir wieder Samstag und auch, wenn ich letzte Woche geschrieben habe, dass sich ein Kabelbaum nicht so nebenbei kaufen lässt, habe ich einen Kabelbaum gekauft :)
Ich habe ein Superangebot bekommen von jemandem, der noch einen rumzuliegen hatte und ihn mir günstig verkauft hat.
Also wird dann der Kabelbaum gemacht, damit können wir dann die Kotflügel anbauen, die komplette Front fertig machen und alle Instrumente, Radio etc. innen einbauen. Mit anderen Worten: Die nächsten Monate Schrauben sind gesichert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen